Es geht zügig voran!

 

Seit Januar dieses Jahres sind die Damen und Herren unseres Chores intensiv damit
beschäftigt, das Jahresprogramm für 2025 zu erarbeiten. Wer Chorarbeit kennt, weiß, dass
dafür viel Engagement und manchmal auch Geduld erforderlich ist, bis die einzelnen
Abschnitte eines größeren Werkes in allen vier Stimmen „angekommen“ sind. Manche von
uns üben ihren Notentext zuweilen auch zu Hause – freiwillig natürlich; und es macht Spaß,
die Chorabende in den eigenen vier Wänden noch einmal aufleben lassen zu können.
Viel Zeit verwenden wir gerade auf Mozarts „Messe in C“ (KV 220), die sog. „Spatzenmesse“. Allzu
schwer zu singen ist dieses festlich strahlende Werk eigentlich nicht, aber es erfordert in seiner
Rhythmik doch die volle Aufmerksamkeit. Ein schönes Gefühl, wenn man es dann geschafft hat, alles
mitzusingen!
Einzelne Liedsätze, die zusätzlich auf dem Übeprogramm stehen, sorgen im Choralltag für
Abwechslung. Sie können und sollen dann im Sommer in anstehenden Auftritten des Chores,
etwa bei der Husumer Kulturnacht, erklingen.
Sehr schön ist es, dass unser Chor zuletzt Verstärkung bekommen hat – herzlich
willkommen! Vielleicht sucht darüber hinaus noch der eine oder die andere die Möglichkeit zum
Singen? – „Trefflich, trefflich!“, hätte Theodor Storm wohl gerufen – einfach `mal vorbeikommen,
gucken, ausprobieren! Montag, 19.30 Uhr im Saal des Museums in Husum (Eingang an der Nordseite)
– wir freuen uns darauf!