Kulturnacht Husum am 5. Juli:

 

Theodor Storms Chor ist dabei!

Nachdem sich unser Chor seit Jahresbeginn vor allem Mozarts „Missa in C“ (KV 220), die sogenannte „Spatzenmesse“, erarbeitet hat, um sie dann später im Herbst in einem großen Konzert mit weiteren Werken und namhaften Solisten zu Gehör zu bringen, waren die letzten Wochen vor allem dem Chorgesang der Romantik gewidmet. Schließlich wollen wir auch in diesem Jahr nicht fehlen, wenn es wieder eine Kulturnacht in unserer Stadt gibt!

Wunderschöne Sätze von J. Brahms und F. Mendelssohn- Bartholdy sollen im Zentrum des kleinen Konzertes stehen, das unser Chor im Saal des Museums (Nissenhaus) geben möchte. Dazu kommen noch weitere Werke auch jüngerer Komponisten.

Um 19 Uhr beginnt die Aufführung, die bestimmt eine tolle Einstimmung in die vielfältigen Angebote der Kulturnacht gibt, die zu entdecken sich anschließend auf jeden Fall lohnt!

Adventliche Konzerte in Husum und Oldenswort:                                                   „Fröhlich soll mein Herze springen“

Adventliche Konzerte in Husum und Oldenswort: „Fröhlich soll mein Herze springen“

Stimmungsvoll in die Weihnachtszeit
Es waren wirklich stimmungsvolle Konzerte am ersten Wochenende im Advent, die Theodor Storms Chor in Husum und in Oldenswort geben konnte. Die Kirche St. Marien war sehr gut besetzt, die Besucherinnen und Besucher hatten offensichtlich große Freude an den dargebotenen alten und neuen weihnachtlichen Liedsätzen. Das immer noch relativ kleine Ensemble kam mit den akustischen Verhältnissen in der großen Kirche gut zurecht – auch ein Verdienst des Leiters Kai Krakenberg, der Sängerinnen und Sänger gut eingestellt hatte. So konnten etliche Zuhörer einen geschlossenen, ausgewogenen und gut verständlichen Vortrag bescheinigen.
Am Tag darauf war Storms Chor in St. Pankratius in Oldenswort zu Gast und fand auch hier ein aufmerksames Publikum. Wie in Husum ergänzte dabei die junge Geigerin Andra Binder im Zusammenspiel mit Kai Krakenberg das Programm des Chores. Sätze von J.S.Bach und G.F. Händel fügten sich hier wie dort gut in den musikalischen Rahmen.
Ein adventliches Beisammensein im Anschluss ist in unserer Gemeinschaft schon gute Tradition. Im Oldensworter Gemeindehaus rundete sich damit ein gutes Chorjahr ab – doch noch im alten Jahr geht es weiter: u.a. Mozarts sog. „Spatzenmesse“ steht für den Spätsommer 2025 auf dem Programm…